Für diese Projekte können Sie spenden

Spenden-Projekte der pro mente: kinder jugend familie GmbH

Hier finden Sie unsere Ideen und Projektvorschläge - wir würden uns freuen, wenn wir sie mit der Unterstützung durch Ihre Spende umsetzen könnten.

WG Sowieso GEOprojekt

Die Intensiv-WG Sowieso ist eine sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche im Altern von 12 bis 18 Jahren. Insbesondere handelt es sich um Jugendliche, die in ihren Familien nicht bleiben können/sollen. Sie sind sozial und verhaltensauffällig und oft in sozialpädagogischen Einrichtungen nicht mehr tragbar. Wir betreuen (inklusive Betreutes Außenwohnen) zwölf Jugendliche. Mit ihnen machen wir neben den alltäglichen Verpflichtungen auch Ausflüge, Motopädagogik und sportliche Aktivitäten.

Unser GEO-Projekt war sehr erfolgreich, daher möchten wir es künftig gern wiederholen. 2019 fand ein Ausflug nach Polen statt, wo unter anderem das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz besucht wurde. In Zukunft würden wir gern einen Ausflug nach München machen. Zum einen sollen die Jugendlichen die Möglichkeit haben, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, zum anderen sollen sie auch die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung in der Therme Erding haben. Wir bitten um Ihre Spende.

CODE: WG Sowieso Geoprojekt

Wasser-Ausflug für betreute Jugendliche
Kinder im Pool

Im Rahmen des Betreuten Wohnens der pro mente: kinder jugend familie GmbH werden Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren betreut, die nicht in ihrer Familie bleiben können. Neben der Alltagsbewältigung will unsere Einrichtung den Jugendlichen auch gelegentlich eine unbeschwerte Zeit mit Urlaub und Ausflügen ermöglichen - zum Beispiel mit einem dreitägigen Italienurlaub inklusive Aufenthalt in einem Wasserpark. Um diesen oder ähnliche Ausflüge zu verwirklichen, bitten wir um Ihre Spende.

CODE: Wasser-Urlaub für Betreutes Wohnen

Eine neue Gartengarnitur für das Kriseninterventionszentrum
Gartengarnitur (Symbolbild)

Das Kriseninterventionszentrum in Spittal an der Drau bietet Kindern und Jugendlichen zwischen vier und 18 Jahren und deren Angehörigen rasche, unbürokratische Hilfe bei akuten Krisen an. Das Hilfsangebot reicht von telefonischer Beratung über ambulante Betreuung bis zum stationären Aufenthalt für maximal acht Wochen für maximal acht Kinder oder Jugendliche.

Die Krisenintervention soll zur seelischen Entlastung und Beruhigung führen und Schutz und Sicherheit bieten, außerdem ist es unser Ziel, durch das Setzen von Maßnahmen und Aufzeigen von Perspektiven neuerliche Krisen zu verhindern. Unsere Gartenlounge wurde viel benützt und ist entsprechend schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Wir würden sie gern durch eine neue Garnitur ersetzen, um den Kindern und Jugendlichen weiterhin eine komfortable und schöne Sitzgelegenheit bieten zu können. Wir bitten daher um Ihre Spende!

CODE: Gartengarnitur für das Kriseninterventionszentr.

Bewegungsgeräte für das Mini-Ambulatorium Wolfsberg

Unsere entwicklungsdiagnostischen und therapeutischen Mini-Ambulatorien dienen der gemeindenahen Versorgung von risikogeborenen und entwicklungsauffälligen Säuglingen und Kindern vom Kleinkind- bis zum Jugendlichenalter unter Einbeziehung ihrer Angehörigen. 

Unser multiprofessionelles Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Klinischen und Gesundheitspsychologinnen und -psychologen und Therapeutinnen und Therapeuten bietet Diagnostik und Therapie für alle relevanten Entwicklungsbereiche an. Ein häufiger Zuweisungsgrund zur Ergotherapie sind Kinder, die im motorischen Bereich (Grobmotorik, Feinmotorik, Schreiben) Schwierigkeiten haben. Um hier eine gezielte Förderung möglichst spielerisch und abwechslungsreich zu gestalten ist eine vielfältige Ausstattung wichtig. Diese ist oft sehr kostenintensiv. Für die Anschaffung einer Rollenrutschbahn, einer Hockertreppe mit bunten Seiteneinsätzen und von längenverstellbaren Seilen für das Mini-Ambulatorium Wolfsberg bitten wir Sie um Ihre Spende.

CODE: Bewegungsgeräte für das Mini-Ambulatorium Wolfsberg

Jungen Menschen einen Führerschein schenken
Junger Mann hinterm Steuer, der seinen Führerschein zeigt

Gerade in unseren "mobilen" Zeiten ist der Führerschein für viele Berufssparten ein Grunderfordernis. Wir würden unseren Klientinnen und Klienten der Intensivwohngemeinschaft Viktring gern zum Erreichen der Volljährigkeit den Erwerb des "rosa Scheins" ermöglichen. 

Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Viktring betreut zehn Klientinnen und Klienten, derzeit im Alter von 15 bis 18 Jahren, die meisten von ihnen aus sozial benachteiligten Verhältnissen, in denen der Erwerb eines Führerscheins eine unüberwindliche finanzielle Hürde darstellt. Wir bitten um Ihre Spende, um unseren Klientinnen und Klienten mit dem "Schein" eine weitere berufliche Perspektive auf dem Weg in ein selbstständiges Leben zu eröffnen.

CODE: Jungen Menschen Führerschein schenken WG Viktring

Eine Tischsäge für "Saluto" Wolfsberg
Junge Frau arbeitet an professioneller Tischsäge

In der Tagesstätte "Saluto" mit Standorten in Klagenfurt, Villach und Wolfsberg werden Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Störungen zwischen dem 15. und dem 25. Lebensjahr betreut. Im "Saluto" erhalten Sie Tagesstruktur und eine sinnvolle Beschäftigung, zum Beispiel im Kreativbereich, in der Hauswirtschaft oder im Rahmen unserer Bildungswerkstätte. Auch therapeutische, freizeitorientierte und interessenbezogene Angebote gibt es.

Ziel ist letztlich die Integration unserer Klientinnen und Klienten ins Berufs- und Arbeitsleben. Um diesem Ziel Schritt für Schritt näherzukommen werden bei "Saluto" individuelle Ziele gesetzt. An unserem Standort Wolfsberg betreuen wir zehn Klientinnen und Klienten. In einem der Berufswelt nahen Umfeld wollen wir ihnen die Möglichkeit bieten, den Umgang mit technischen Geräten wie einer Tischsäge zu erlernen. Dazu bitten wir um Ihre Spende.

CODE: Tischsäge für Saluto Wolfsberg

Sie können auch für Projekte der pro mente kärnten GmbH - ein weiteres Unternehmen der pro mente Gruppe in Kärnten - spenden:
Zur Information über die Spenden-Projekte der pro mente kärnten GmbH
.